OGGS

Die
OGGS


  Die offene Ganztagsgrundschule stellt sich vor.

Die OGGS erreichen Sie unter:


02333 / 83 94 37


oggs-katholische@ennepetal.de


Der offene Ganztag ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar.

Unsere Kinderparlament

 

„Unsere Parlament“ besteht aus 12 Kindern die aus ihren Gruppen, über Stimmzettel, für ein Halbjahr gewählt worden sind.

Ein Vertreter*in für das 1./2. Schuljahr und ein Vertreter*in für das 3./4. Schuljahr.


Wir treffen uns regelmäßig zu fest vereinbarten Zeiten, um Angelegenheiten die Ihren OGS Alltag betreffen zu besprechen.

Wir geben den Kindern somit die Möglichkeit aktiv an der Gestaltung Ihrer Umgebung teilzunehmen. Damit fördern wir das Verständnis für demokratische Prozesse und zeigen Ihnen, dass Ihre Meinung zählt.

Das ist uns wichtig:


GEMEINSCHAFTLICHES LERNEN, LEBEN UND SPIELEN


  • Jedes Kind in seiner Persönlichkeit wertschätzen und in seiner Entwicklung begleiten
  • Intensiver Austausch mit dem Lehrerkollegium
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern
  • Eine familiäre Atmosphäre
  • Jahrgangsübergreifende Gruppen mit einer pädagogischen Fachkraft als Bezugsperson
  • Gemeinsames Mittagessen mit festen Ritualen
  • Unterstützung und Hilfestellung bei den Hausaufgaben
  • Vielseitige AG-Angebote im Nachmittagsbereich (Kunst, Sport, kreative Angebote, Kochen, Naturerlebnisse, Schülercafé, …)
  • Zeiten für freies Spielen


Ferienbetreuung:
In den Herbstferien, Osterferien, an den beweglichen Ferientagen und in den ersten drei Wochen der Sommerferien findet eine Ferienbetreuung statt.


Unsere Elternvertretung

Unsere Elternvertretung steht für Sie als Ansprechpartner bei Themen rund um den OGS-Alltag zur Verfügung.


Frau Balckmann

arnicagethmann@gmx.de


Frau Kleine

judith.kleine@web.de

Unsere Spiel- und Freiräume

-       6 Gruppenräume, zu denen unterschiedliche Aktionsbereiche, wie Bauecken, Basteltische und diverse Rückzugsmöglichkeiten gehören

-       Spiel- und Bewegungsflur

-       Schulhof und Terrasse

-      ... und auch unsere Turnhalle!

Was wir so erleben....

Zirkus Kravalle 2025

In unserer AG "Valle in der Halle" haben Valentin Isenberg und Lisa Bültmann ein keines Zirkus Projekt gestartet.

Drei Wochen lang haben Sie mit den Kindern Übungen am Schwebebalken, am Trampolin und auf den Bodenmatten trainiert und einstudiert.

Zum krönenden Abschluss wurden alle Kinder der OGGS und die Eltern zur Aufführung eingeladen.

Nikolaus 2024

Der Nikolaus kam  zu uns in die OGGS und hat jedem Kind entwas mitgebracht. Und auch die Kinder waren fleißig.

Es wude ein Tanz vorgeführt, ein Gedicht vorgetragen und viel gemeinsam gesungen.

Hockeyturnier 2024

In unserer AG "Valle in der Halle" wurde ein Hockeyturnier veranstaltet. Insgesamt haben über 50 Kinder aus der OGGS daran teilgenommen.

Auf den Fotos zu sehen sind die Sieger Teams mit AG Leitung Valentin Isenberg und Lisa Bültmann.

Weltkindertag 2024

Dieses Jahr haben wir am 20.09.2024 am Sternenlauf der Stadt Ennepetal teilgenommen und haben auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht.

Am Bühnenprogramm vom Stadtfest haben wir auch mit unserer Tanz AG teilgenommen.

Abschlussfeier unserer 4.Klässler

Auch in diesem Jahr mussten wir uns nach 4 gemeinsamen Jahren von den Kindern verabschieden.

OGS Fußballturnier 2024

Natürlich haben wir auch wieder am jährlichen OGS-Fußballturnier teilgenommen.

Upcycling Modenschau

Unsere Auszubildende im Anerkennungsjahr führte mit unseren 3. Klässlerinnen ein Upcycling-Projekt mit abschließender Modenschau durch.

Flohmarkt 2024

Nach dem Motto: "Von Kinder, Für Kinder" fand dieses Jahr unser Flohmarkt in der OGGS statt.

Kickertournier






Bei einem spontan organisierten Kickertournier, während der Projektwoche, nahmen 44 Kinder aus verschiedenen Gruppen und Altersgruppen teil.


Auf dem Bild sind die drei Siegerteams 🥇

Wir feiern Karneval 2024 - "Alles steht Kopf"

Unser Weihnachtsbasar 2023

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 15.12.2023 veranstalteten wir einen kleinen Basar mit selbst-hergestellten Geschenken und Weihnachtsdeko.  Der Erlös von 300€ wurde dem Förderverein für die neue Friedensecke zur Verfügung gestellt.

Unsere Stationen auf dem Schulfest 2023

Im Rahmen des Stationenlaufs auf dem Schulfest betreuten wir das Kinderschminken sowie das Flaggenbasteln.

Share by: